05. Dezember | Le monDe

BierLe monDe
BrauereiStraete Brouwerie
StilRaw Ale/Kettle Sour
Alc.,6%
Trinktemperatur6-9°C
UNTAPPDCheck-In
Social Media

Die heutige Brauerei habe ich durch puren Zufall entdeckt. In der Vorbereitung zum Bier-Adventskalender mache ich mir immer eine Liste mit allen Brauereien, die ich entweder schon kenne und vorstellen möchte, oder die interessant klingen und mir gänzlich unbekannt sind. Diese Liste von in diesem Jahr ca. 90 Brauereien bearbeite ich dann und stoße so auf Überraschungen wie die heutige Straete Brouwerie. Die Vielzahl an Bieren und die Experimentierfreude haben mich sofort begeistert. Seit Mitte 2023 braut Brecht in einem Anbau hinter seinem Haus auf kleinstem Raum.

28 verschiedene Biere sind bisher entstanden. Das Ross Triple ist dabei das einzige, welches regelmäßig neu gebraut wird. Alle anderen sind sogenannte One-Shots, somit wächst das Sortiment stetig mit neuen Experimenten. Im Ross Triple kommt eine ganz besondere Hefe zum Einsatz. Aus einer Flasche Continental Stout der Brauerei Anglo Belge aus den 60er Jahren hat Brecht zuerst selbst und danach in Zusammenarbeit mit der Universität Gent die Hefe isoliert und wieder hochgezogen. So bewahrt er in seinem Bier ein Stück belgischer Braugeschichte.

Das LemonDe ist ein Raw Ale, was eher die Braumethode als einen Bierstil beschreibt. Das Bier wird eingemaischt und bei verschiedenen Temperaturstufen die Stärke im Malz herausgelöst. Anstatt dann zum Ende hin die Maische zu kochen, wird sofort in den Gärbehälter umgefüllt. Somit bleiben die auf dem Malz enthaltenen Organismen enthalten und es kommt zu einer natürlichen Säuerung und Gärung. Diese ursprüngliche Methode spart Zeit und Energie. Um die Säure ein wenig zu stützen wurde Cascade Hopfen eingesetzt, welcher Aromen von Zitrus und Litchi mitbringt. Ein Bier, wie Brecht selbst sagt, für diejenigen die schon alles probiert haben.

Food-Pairing: Cheesecake, Brie

Mario „Bolle“ Jates