Bier | Tonton Kevin |
Brauerei | Hop(s) Rebel |
Stil | Triple |
Alc. | 8,2% |
Trinktemperatur | 8-10°C |
UNTAPPD | Check-In |
Social Media |
Heute geht es nach Opprebais (Gemeinde Incourt) in der Provinz Wallonisch-Brabant, ungefähr 30km südlich von Leuven. Dort betreibt Benoit Minne gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Karen de Groote einen ganz besonderen Laden. Bei „Culottés ou pas“ dreht sich alles um den schottischen Kilt und alles was dazu gehört. Bei meinem Besuch konnte ich miterleben, mit welcher Leidenschaft die Beiden den Laden führen und jedem Kunden individuell die Geheimnisse der verschiedenen Farben, Muster und Clans erläutern. Von Mittwochs bis Sonntags haben sie geöffnet, hier ein kleiner Vorgeschmack:
In 2021 hat Benoit dann mit dem Hobbybrauen begonnen. Schnell hatte ihn der Ehrgeiz gepackt und ganz viele verschiedene Biere wurden gebraut und ausprobiert. Über diese Schiene wurde ich von einem regionalen Hobbwbrauer auf ihn aufmerksam gemacht, da er schon auf Treffen Biere von Benoit probiert hatte und wusste, dass er eine Brauerei eröffnet hatte. Danke Fred! Sein erstes offizielles Bier „La Petite Fille“ hat er seiner Enkelin gewidmet. Er verwendete den Hopfen Calypso, welches gleichzeitig der Name der Enkelin ist. Somit war der Grundstein für einen halbfiktiven Stammbaum gelegt, der vor allem durch seinen eigenen Adventskalender von diesem Jahr großen Zuwachs erfährt. Onkel, Tante, Cousine und Opa sind in verschiedensten Stilen vertreten und auch unser heutiges Bier hat er bereits mit dem echten Tonton verkostet:
Das Tonton Kevin ist ein belgisches Triple mit 8,2% Alkohol. In der Nase finden wir Getreide und vor allem Hefe, die eine leicht fruchtige Note mitbringt. Im Antrunk eine angenehme Kohlensäure, die sich mit der leichten Süße auf den Weg macht und in einem angenehmen, leicht trockenen Abgang mündet. Ein schönes Zusammenspiel der verschiedenen Zutaten und in guter Balance.
Food-Pairing: Käse-Fondue, Spaghetti Carbonara
Mario „Bolle“ Jates