20. Dezember | La Morhette Clair de Lune

BierLa Morhette Clair de Lune
BrauereiMicrobrasserie des Coccinelles
StilPorter
Alc.5,9%
Trinktemperatur7-9°C
UNTAPPDCheck-In
Social Media

Es geht heute ein letztes mal in die Provinz Luxemburg zu einem weiteren Mitglied der Brasseries artisanales Luxembourgeoises. Die Microbrasserie des Coccinelles wurde von Philippe Jottay gegründet und nach einer ehemaligen Jugendorganisation im Ort benannt. Den Marienkäfer findet man so auch auf jeder Flasche, jeweils in einer anderen Umgebung. Er ist ebenfalls ein nützlicher Helfer im Hopfenanbau und sorgt für die natürliche Bekämpfung von Blattläusen. Die Biere wurden nach dem Wohnort und dem Standort der Brauerei „Morhet“ benannt. Im folgenden Video stellt Philippe sich selbst und seine Brauerei vor.

La Morhette au soleil ist ein Belgian Blond mit Zitrus und Karamell-Noten, im sur l’eau wurden Holunder verarbeitet, das Triple dans le pré mit rohem Dinkel und Honig verfeinert und mit dem dans le bois schuf er ein leichtes Fruchtbier mit Heidelbeersaft. Daneben organisiert er im Centre Culturel de Sibret Comedy-Abende mit bevorzugt regionalen Künstlern.

Das fünfte Bier im Bunde halten wir heute in Händen. La Morhette au clair de lune ist ein Porter in welchem zusätzlich zum Gerstenmalz auch Roggen verarbeitet wurde. Dies verleiht ihm eine gewisse Würze, wird aber in der Nase vor allem von Röstaromen, Nüssen und Schokolade übertönt. Im Gaumen finden wir dieselben Aromen, eine leichte Süße, rote Früchte und im Abgang Röstbittere. Ein komplexes und kräftiges Bier, trotz seines recht niedrigen Alkoholgehalts.

Food-Pairing: Moelleux au Chocolat mit Vanille-Soße, geräucherte Salami, Stilton

Mario „Bolle“ Jates