Bier | Climb the Mont Ventoux |
Brauerei | The Musketeers Brewery |
Stil | Bohemian Lager |
Alc.,7 | 5,1% |
Trinktemperatur | 5-8°C |
UNTAPPD | Check-In |
Social Media |
Die Musketeers Brewery aus Sint-Gillis-Waas ist bereits zum 5. Mal im Adventskalender vertreten, unter anderem im allerersten 2015. Seitdem verfolge ich die Entwicklung und habe auch immer wieder Biere von dort in meinen Verkostungen eungesetzt. Die riesige Bandbreite an Stilen und die Experimentierfreudigkeit begeistern mich immer wieder. Mit den Torubadour-Bieren fing alles an, hinzu kamen die Legends, Barrel Aged, Collabs und die Bucket List. Mit Boudelo gibt es sogar eine eigene Linie von Abtei-Bieren und mit Zestra, bekannt aus dem letzten Kalender, haben sie das erste alkoholfreie Spezialbier auf den Markt gebracht, das es auch vom Fass gibt.
In der umgebauten ehemaligen Backstein-Fabrik ist ein Shop und ein Restaurant untergebracht. Hier kann man von Mittwochs bis Sonntags nicht nur ein Bier aus den 16 Zapfhähnen geniessen, sondern auch lecker Essen. Zu den meisten Gerichten gibt es eine Bier-Empfehlung, ich würde dir das Stoofvlees oder die Koninginnehapje als belgische Klassiker ans Herz legen.
Das Climb the Mont Ventoux entstammt der Bucket List Serie. Alle Biere sind benannt nach möglichen Dingen, die man in seinem Leben einmal machen möchte. Ein Bohemian Lager mit einer leicht hopfigen, blumigen Note, im Gaumen dann eine präsente Kohlensäure und einer leichten, malzigen Süße. Insgesamt sehr erfrischend, perfekt nach einem Anstieg auf diesen legendären Berg in der französischen Provence. Oder auch einfach zum Start in die neue Woche.
Food-Pairing: Caesar Salad, Gruyère
Mario „Bolle“ Jates