Fruchtbiere sind eine faszinierende Kategorie innerhalb der Bierwelt. Die Basis kann dabei sehr unterschiedlich sein – von klassischen Lambics über Weizenbiere bis hin zu modernen Sour Ales. Besonders bekannt ist die belgische Tradition, bei der Früchte wie Kirschen (Kriek) oder Himbeeren (Framboise) während oder nach der Gärung hinzugefügt werden. Moderne Brauereien interpretieren das Thema breiter: Fruchtpürees, Schalen oder kalt gepresste Säfte. Fruchtbiere sind somit ein ideales Beispiel für die kreative Weiterentwicklung der Braukultur. Sie zeigen, wie unterschiedlich Brauereien mit Tradition, Technik und innovativen Zutaten umgehen – und wie vielfältig Bier heute schmecken kann.
Néau’s Museum: 6. Mai – 20h30
Stille Post: 7. Mai – 20h30
Belicious Boutique: 13. Mai – 20h00



