13. Dezember | Rumboozle

BierRumboozle
BrauereiSweynbeer
StilRum Infused Saison
Alc.7,5%
Trinktemperatur8-10°C
UNTAPPDCheck-In
Social Media

Die Brauerei Sweynbeer unterzieht sich momentan großen Veränderungen. 2018 von Tsjerk Raeymaekers gegründet im Hinterhof seines Hauses in der Sweynbeer-Straat in Elewijt platzte die Brauerei irgendwann aus allen Nähten. Somit kam seine Frau Veerle mit hinzu und mit Lennert und Wouter, allesamt aus derselben Region, war das neue Team komplett. Eine neue Location sollte her und man wurde sogar im eigenen Ort fündig. Die Gemeinnde wollte den alten Gildesaal von 1923 in einem Erbpachtvertrag vermieten und hatte für mögliche Projekte aufgerufen. Die 4 ergriffen ihre Chance und bekamen den Zuschlag. Seitdem läuft der Umbau und als ich im Oktober vor Ort war, war der Brausaal bereits eingerichtet und auch die Bar war funktionstüchtig. Die Terrasse war mit ein paar Tischen ausgestattet und so konnte man sehen, wo es eines Tages hingehen soll.

Das ehemalige Haus des Küsters, welches am Saal angrenzt, wird ebenfalls renoviert und beinhaltet die Sanitären Anlagen und auch Versammlungsräume für örtliche Vereine. So bezieht man die Bevölkerung direkt mit ein und schafft Raum für Begegnung. Momentan ist der Brauereishop jeden Samstag geöffnet und das Crowdfunding läuft auch noch.

Das Rumboozle wurde von Tsjerk auf der Anlage des Craywinckelhofs gebraut. Der Rum stammt von Carumbola, einem Unternehmen welches sich auf Destillate und Liköre rund um das Thema Rum spezialisiert hat. Aus dem reichhaltigen Sortiment kam das „Dark Spice“ zum Einsatz. Dieser Rum wird mit 6 natürlichen Gewürzen verfeinert: Kaffee, Süßholz, Zimt, jamaikanischer Pfeffer, Vanille und Ingwer. Holzchips wurden in diesen Rum eingelegt und dann später dem Bier hinzugefügt. So kommt ein spannendes Aroma zustande,

Food-Pairing: Steak Tartar, Trüffelkäse

Mario „Bolle“ Jates